Vitamin K2 Tropfen – MK7
Inhalt: 15 ml
Vitamin K2 ist nicht nur wichtig für die Blutgerinnung, sondern auch für unsere Knochen und Zähne. Das Vitamin sorgt für eine höhere Knochendichte und eine bessere Knochenqualität. Vor allem ältere Menschen, Kinder und Menschen, die Probleme mit den Zähnen und Zahnhälsen haben, sollten vermehrt auf das Vitamin setzen.
Durch die Einnahme des Vitamins kann zudem Gefäßverkalkungen vorgebeugt werden. Das Herz kann somit geschützt werden und das Risiko eines Herzinfarkts sinkt deutlich. Wichtig ist dabei natürlich die regelmäßige Einnahme des Vitamins. Nicht nur durch die Nahrung, sondern auch durch Nahrungsergänzungsmittel kann Vitamin K heute eingenommen werden. Eine Überdosierung ist praktisch nicht möglich.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Vitamin D steigert zusammen mit dem Parathormon die Calciumresorption aus dem Darm. Damit erhöht sich auch die Calciumkonzentration im Blut.
Dieses Calcium im Blut muss der Körper verwerten können, denn sonst lagert es sich als nutzlose und schädliche Schlacke im Körper ab. In der Folge kommt es langfristig zu gefährlichen Verkalkungen von Gefäßen und Organen.
Vitamin K2 aktiviert die beiden Proteine Osteocalcin und MGP (Matrix Gla Protein). Diese sind hauptsächlich für die Calciumverwertung im Blut verantwortlich. Sind sie aktiviert (carboxyliert) können diese carboxylierten Formen Calcium binden und transportieren. Osteocalcin und MGP sorgen so für den Transport und die Einlagerung von Calcium aus dem Blut in die Hartsubstanz von Knochen und Zähnen. Sind diese Eiweiße nicht aktiviert, können sie diese Aufgabe nicht erfüllen.
So gelangt mit Hilfe von Vitamin K2 das Calcium auch dorthin, wo es auch hingehört und wo es gebraucht wird. Vitamin K2 hindert das Calcium im Blut also daran, sich als Plaque (Ablagerung) in den Arterienwänden festzusetzen, und hält so unsere Gefäße sauber.
Aber auch bei Vitamin K2 gibt es große Unterschiede.
Vitamin D und Vitamin K gehören zu den fettlöslichen Vitaminen. Fettlöslich bedeutet, dass sie Fett/ÖL als Transportmedium brauchen. Nur dann kann sie der Körper nutzen.
Wenn Sie die Vitamine D3 und/oder K2 als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen achten Sie daher auf die Darreichungsform. Vitamin D oder K2 in Form von Tabletten oder Dragees enthalten keine natürlichen Öle. Zudem enthalten sie häufig unnötige Zusatzstoffe.
Hohe Vitamin D-Gaben benötigen Vitamin K2 zur Verwertung des Calciums. Als Nahrungsergänzung sollte daher Vitamin D3 immer zusammen mit Vitamin K2 eingenommen werden.
In Kombination mit Vitamin D3 sichert die langwirksame Form Vitamin K2 (MK-7) am besten eine ausreichende Versorgung aller Organe und Gewebe
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.